Zum Inhalt springen

Beachvolleyball

Die heute übliche Version mit zwei Spielern pro Team erfand Paul Johnson im Sommer 1930. 1944 fand am Muscle Beach in Santa Monica das erste öffentliche Beachvolleyball-Turnier statt. n den 1970er Jahren gab es in den Vereinigten Staaten die ersten kommerziell gesponserten Turniere und 1976 fand die erste nationale Meisterschaft statt., die 30.000 Zuschauer anzog. Anfang der 1980er Jahre folgten die ersten Turnierserien. Zu dieser Zeit wurde der Sport auch in Brasilien populär und wurde an den Stränden von Copacabana, Ipanema und Leblon betrieben. Rio de Janeiro war dann 1986 auch der Veranstaltungsort des ersten internationalen Turniers. Ein Jahr später gab es das erste von der FIVB geleitete internationale Turnier am Strand von Ipanema. Daraus entwickelte sich die FIVB World Series, die 1989 mit Turnieren in Brasilien, Italien und Japan begann und in den folgenden Jahren mit weiteren Turnieren ausgebaut wurde. Im Zuge dessen wurden internationale Turnierkalender aufeinander abgestimmt und das Sporteventmarketing durch die FIVB professionalisiert. Mit dem ersten olympischen Wettbewerb 1996 und der ersten offiziellen Weltmeisterschaft begann dann die moderne Zeit des Beachvolleyballs.